Welche Farben Betonen Blaue Augen? Die Besten Tipps & Tricks zur Farbwahl

Farben, die Blaue Augen betonen

Hallo zusammen! Wenn man blaue Augen hat, kann man die Farben seiner Kleidung und Make-up so wählen, dass sie wirklich zur Geltung kommen. In diesem Artikel werden wir Euch zeigen, welche Farben Eure blauen Augen am besten betonen!

Blaue Augen werden am besten mit warmen, hellen Farben betont. Versuche es mit verschiedenen Nuancen von Gold, Kupfer und Braun, sowie hellem Lila und Rosé. All diese Farben erzeugen einen tollen Kontrast zu deinen blauen Augen und zeigen den Schimmer deiner Augenfarbe besonders gut hervor.

Blaue & braune Augen betonen: Welche Lidschattenfarben passen?

Blaue Augen sind eine besondere Augenfarbe, die bei vielen Menschen sehr beliebt ist. Um diese zu betonen, kannst Du Dich für Pastelltöne oder grauen Lidschatten entscheiden. Diese Farben passen besonders gut zu blauen Augen und machen sie noch strahlender. Aber auch ausgefallenere Farben wie Rosa oder Lila können für ein besonders frisches und jugendliches Aussehen sorgen.

Auch braune Augen können mit kräftigeren Farben besonders gut betont werden. Gelb-Orange, Gold oder Grün sind hierbei besonders gut geeignet und lassen Deine Augen besonders strahlen. Auch hier kannst Du, wenn Du möchtest, auf ausgefallene Farben wie Violett oder Grün-Blau zurückgreifen. Gerade, wenn Deine Augenfarbe nicht allzu dunkel ist, können hellere Farben einen tollen Kontrast bilden. Probiere es einfach aus und finde Deinen perfekten Look!

Schminke blaue Augen mit Komplementärfarben für mehr Leuchtkraft

Du fragst Dich, wie Du Deine blauen Augen am besten schminken kannst, damit sie noch intensiver leuchten? Dann solltest Du auf Komplementärfarben setzen. Diese sind die Farben, die sich im Farbkreis gegenüberliegen. Besonders zu blauen Augen passen Apricot- oder Bronze-Nuancen, die Deine Augenfarbe noch besser zur Geltung bringen. Verwende am besten Lidschatten und Kajal in den entsprechenden Farben und kombiniere sie miteinander. Dadurch kannst Du tolle Effekte erzielen. Probiere es einfach aus und finde heraus, was Dir am besten gefällt.

Blaue Augen betonen: Terracotta, Apricot oder Rosé-Töne

Du willst deine Augen besonders in Szene setzen und deine blauen Augen betonen? Dann empfehle ich dir, auf eine abgeschwächte Variante zu setzen. Eine super Wahl sind Terracotta-, Apricot- oder Rosé-Farbtöne, die deine Augenfarbe schön in Szene setzen. Achte aber darauf, dass du Ton-in-Ton Make-ups in Blau, Grün oder Violett vermeidest. Denn diese konkurrieren mit deiner Augenfarbe und rauben ihr das Leuchten. Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch einen Profi zu Rate ziehen, der dir bei der Auswahl des richtigen Make-ups hilft.

Eyeliner für Menschen mit blauen Augen: So wählst du die richtige Farbe

Der Eyeliner ist ein unverzichtbares Kosmetikprodukt, vor allem für Menschen mit blauen Augen. Er kann verwendet werden, um den Blick zu betonen und ihm mehr Intensität zu verleihen. Außerdem kann er das Auge umschließen und eine dramatischere Wirkung erzielen. Wenn du blaue Augen hast, solltest du einen Eyeliner in Schwarz, Blau oder Gold wählen, da sich diese Farben am besten mit blauen Augen kombinieren lassen. Außerdem ist es ratsam, einen wasserfesten Eyeliner zu verwenden, damit er besser hält.

 Farben, die blaue Augen betonen

Dunkelbrauner Kajal/Eyeliner für blaue Augen: Natürliches Augen-Make-up

Mit einem dunkelbraunen Kajal / Eyeliner kannst du deine blauen Augen ausdrucksstark betonen. Dunkles Braun ist dafür besonders gut geeignet, weil es nicht so hart wirkt wie Schwarz. Außerdem kannst du mit dem dunkelbraunen Kajal / Eyeliner tolle Akzente setzen und so dein Augen-Make-up aufpeppen. Mit ein paar Tricks siehst du garantiert aus wie aus dem Ei gepellt!

Zunächst einmal solltest du deine Augenbrauen in Form bringen. Dazu kannst du entweder einen Augenbrauenstift verwenden oder sie mit einem Pinsel und etwas Puder füllen. Danach kannst du mit dem Kajal / Eyeliner arbeiten. Zuerst malst du eine Linie entlang der oberen Wimpern. Dabei solltest du darauf achten, dass die Linie nicht zu dick ist, sondern eher ein natürliches Ergebnis zaubert. Anschließend kannst du die Linie nach außen hin verlängern und ein wenig anheben, um deine Augen größer wirken zu lassen. Für ein besonders intensives Ergebnis kannst du die Linie auch noch in den inneren Bereich der Augen verlängern. Wenn du dein Augen-Make-up mit Mascara aufpeppen möchtest, solltest du diese erst nach dem Kajal / Eyeliner auftragen. So wirkt das Ergebnis am natürlichsten.

Blaue Augen: Geringeres Schmerzempfinden dank Pigmentierungen

Du hast blaue Augen? Dann hast du Glück! Eine neue Studie der University of Pittsburgh hat herausgefunden, dass Menschen mit blauen Augen ein geringeres Schmerzempfinden haben als Personen mit anderen Augenfarben. So können Frauen mit blauen Augen eine Geburt besser verkraften, da der Schmerz weniger stark empfunden wird. Aber auch bei anderen Schmerzen können blauäugige Menschen ein geringeres Maß an Schmerz wahrnehmen. Dies trifft jedoch nicht nur auf Frauen zu, sondern gilt für alle Menschen mit blauen Augen. Die Forscher konnten zudem belegen, dass dieser Unterschied zwischen Menschen mit hellen und dunklen Augen aufgrund unterschiedlicher Pigmentierungen entsteht.

Blaue Augen: Ein echter Hingucker und mehr!

Du hast blaue Augen? Dann bist du ein echter Hingucker! Aber auch wenn du nicht zu den Blauäugigen gehörst, kannst du von ihnen lernen. Menschen mit blauen Augen werden nämlich als sehr selbstbewusst und durchsetzungsfähig wahrgenommen. Sie können ihre Ziele erfolgreich verfolgen und sind dafür bekannt, dass sie an ihren Plänen und Zielen festhalten. Es heißt sogar, dass sie sehr höflich sein können und eine gewisse Ausstrahlung haben. Leider werden ihnen oft weniger Intelligenz und Kreativität zugeschrieben, als anderen Personen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall und kann sich bei einer genaueren Betrachtung der Person oft als falsch herausstellen. Blaue Augen sind also nicht nur ein echter Hingucker, sondern können auch ein Zeichen für Durchsetzungsvermögen und Ehrgeiz sein.

Schütze Deine Augenfarbe: So schützt Du Deine Augen vor UV-Strahlen

Du bist einer der Glücklichen mit hellen Augenfarben? Dann musst Du besonders vorsichtig sein, wenn Du Dich der Sonne aussetzt. Denn Deine Augen sind anfälliger gegenüber den schädlichen UV-Strahlen. Es ist wichtig, dass Du Deine Augen vor zu viel Sonnenlicht schützt, indem Du eine Sonnenbrille trägst, die einen hohen UV-Schutz bietet. Eine andere Möglichkeit, Deine Augen zu schützen, ist, einen Hut oder eine Mütze mit breiter Krempe zu tragen oder eine Sonnencreme für Dein Gesicht aufzutragen. Auch das richtige Makeup kann Dir helfen. Trage ein Makeup, das UV-Schutz bietet und das Deine Pupillen verkleinert, um ein Eindringen des sonnenbedingten Lichts zu verhindern.

Iris-Laserbehandlung: Blaue Augen ohne Schmerzen & Nebenwirkungen

Bei der Iris-Laserbehandlung wird ein Laser verwendet, um die äußeren Schichten der Iris zu entfernen. Dadurch werden die darunter liegenden blauen Schichten freigelegt und es entsteht der Eindruck blauer und heller aussehender Augen. Unter der Iris sind wir nämlich alle blauäugig. Die Behandlung ist schmerzfrei und es entstehen keine Nebenwirkungen. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Ergebnis sofort sichtbar ist. Nach der Behandlung kannst Du Dich über einen neuen Blick freuen, der Dir eine ganz neue Frische verleiht.

Blaue Augen sind bei der Partnersuche beliebt: Ergebnisse einer Studie

Du hast schon mal davon gehört, dass blaue Augen besonders attraktiv sein sollen? Tatsächlich gibt es eine Studie, die diese These unterstützt. 43% aller befragten Personen finden blaue Augen am attraktivsten. Aber es gibt auch noch andere Augenfarben, die ziemlich beliebt sind! Männer bevorzugen blaue Augen mit 46% aller Stimmen. Frauen hingegen mögen zwar blaue Augen mit 39%, dicht gefolgt von braunen Augen mit 37%. Es ist also klar, dass Varianten der Augenfarben bei der Partnersuche eine Rolle spielen!

 Farben, die blaue Augen betonen

Klassische Farbkombinationen: Blau und Neutralfarben

Für einen klassischen Look kombinierst Du am besten Blau mit den Neutralfarben Weiß, Creme, Grau, Braun oder Beige. Diese Farbkombinationen sind ein echter Klassiker und erzeugen einen stilvollen Look. Auch verschiedene Blautöne passen prima zusammen. Dabei ist es wichtig, dass Du warme und kalte Blautöne nicht miteinander kombinierst. Denn dies kann den Look schnell stören und überladen wirken lassen. Eine tolle Kombination ist zum Beispiel ein helles Blau mit einem dunklen Grau oder einem Beige. So erhältst Du einen edlen Look, der sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen getragen werden kann.

Verschöner Dein Zuhause mit Braun & Blau: Tipps & Ideen

Du möchtest dein Zuhause verschönern? Dunkles Braun und Blau passen hervorragend zusammen. Für ein wirklich tolles Ergebnis solltest du aber unbedingt noch Deko in hellen Farben wie Weiß oder Creme ergänzen. Hellere Blautöne harmonieren ideal mit hellem Braun oder Beige. Für den mediterranen Look kannst du Holzmöbel und die Farbe Navy verwenden. So kannst du dein Zuhause in eine angenehme und gemütliche Atmosphäre tauchen.

Schmücke Deine Augenfarbe mit aschigen Haarfarben!

Du hast blaue oder graue Augen und bist auf der Suche nach einer passenden Haarfarbe? Dann bist Du bei aschigen Farben genau richtig! Gegenüber von mittlerem bis dunklem Blau findest Du Gelb, weswegen eine kühle und neutrale aschige Farbe auch so gut zu blauen und grauen Augen passt. Ob Bronde (eine Mischung aus Braun und Blond), Beige oder Champagne-Nuancen – probiere es einfach aus und verleihe Deinem Haar einen aschigen Ton, der Deinen Blick betont! Mit einem hellen Blondton kannst Du Deine Augenfarbe noch mehr in den Vordergrund stellen.

Welche Brillenfarbe bringt blaue Augen zur Geltung?

Du hast blaue Augen und möchtest sie noch intensiver wirken lassen? Dann betone sie doch mit der richtigen Brillenfarbe. Ein Blick auf den Farbkreis verrät: die Komplementärfarbe zu Blau ist Orange. Mit einer Brille in diesem Farbton kannst Du Deine Augen gekonnt in Szene setzen. Auch andere warme Farbtöne wie Braun, Rot oder Beige können Deinem Look einen Hauch von Glamour verleihen. Experimentiere ein wenig mit den Brillenfarben und entdecke, welcher Ton Deine blauen Augen am besten zur Geltung bringt!

Make-Up für Blaue Augen: Tipps zu Erdfarben & mehr

Du hast blaue Augen und bist auf der Suche nach dem perfekten Make-Up? Dann haben wir ein paar Tipps für Dich! Für einen natürlichen Look sind Erdfarben die beste Wahl. Damit bringst Du Deine blauen Augen so richtig zum Strahlen. Mit einem leichten goldenen Schimmer sind auch Braun-Nuancen eine gute Idee. Für ein intensives Abend-Make-Up empfehlen wir Dir, zu dunklen Anthrazit-Tönen zu greifen. Willst Du lieber Farbe ins Spiel bringen, sind zarte Rosa-Töne eine gute Wahl. So kannst Du Deine blauen Augen in Szene setzen!

Aschblond oder Rotbraun – Finde deine perfekte Haarfarbe!

Du hast blaue Augen und einen hellen Hautton? Dann ist aschblond deine perfekte Haarfarbe! Sie verleiht deinem Teint einen tollen Kontrast und setzt deine Augen gekonnt in Szene. Wenn du aber eher eine warme Haarfarbe bevorzugst, empfehlen wir dir Rotbraun. Mahagoni ist eine gute Option, da es eine schöne warme, braune Farbe mit einem leichten Rotstich enthält. Probiere es doch mal aus und lasse dein Styling in neuem Glanz erstrahlen!

Klassische oder runde Brillenrahmen für einen jugendlichen Look

Randlose Rahmen sind eine gute Wahl, wenn Du einen klassischen Look bevorzugst. Sie lenken den Blick nicht ab und verleihen Deinem Gesicht eine jugendliche Ausstrahlung. Runde Rahmen sind eine tolle Wahl, wenn Du Dein Gesicht runder erscheinen lassen möchtest. Kleine Rahmen sind ebenfalls eine gute Wahl, wenn Du Dein Gesicht kleiner erscheinen lassen möchtest. Sie sind oft aus leichtem Kunststoff und betonen so Alterserscheinungen wie Falten und Linien. Wenn Du besonderen Wert auf einen jugendlichen Look legst, sind kleine Rahmen die beste Wahl.

Starke Fehlsichtigkeit? So findest du die passende Brille

Du bist kurzsichtig und hast eine starke Fehlsichtigkeit? Dann wirst du wahrscheinlich eine Brille mit dicken Gläsern tragen müssen. Bei der Weitsichtigkeit werden die Augen ab einer Glasstärke von +2 Dioptrien optisch vergrössert, während sie bei Kurzsichtigkeit entsprechend verkleinert werden – aber erst ab einer Glasstärke von -3 Dioptrien. Je stärker die Fehlsichtigkeit ist, desto dicker sind die Brillengläser und umso grösser der Lupeneffekt. Dadurch kann es sein, dass du in bestimmten Situationen ein eingeschränktes Sehvermögen hast. Kontaktiere deshalb am besten einen Optiker, der dir die passende Brille verpasst und deine Sehkraft verbessert.

Finde die perfekte Farbe für Deinen natürlichen Look

Wenn Du Deinen natürlichen Look unterstreichen möchtest, können Kupfertöne, warme Blondtöne oder ein helles Braun helfen. Ein warmes Braun kann Deinem Gesicht eine frische Frische verleihen und Dich jünger aussehen lassen. Ein kühles Braun passt hingegen besser zu einem blasseren Teint und kann einen matten Look verleihen. Allerdings solltest Du von zu dunklen Brauntönen absehen, denn diese lassen Dich eher blass und ungesund aussehen. Wenn Du Dich unsicher bist, welche Farbe am besten zu Dir passt, kannst Du Dich gerne an einen professionellen Friseur wenden. Er berät Dich gerne und findet die richtige Farbe für Deinen natürlichen Look.

Zusammenfassung

Blaue Augen werden am besten durch warme Farben wie Braun, Apricot, Rosa, Kupfer und Gold betont. Für einen dramatischeren Look kannst du auch kräftige Farben wie Lila, Grün und Grau ausprobieren. Es kommt auf deinen persönlichen Geschmack an! Such dir die Farbe aus, die dir am besten gefällt und die deine blauen Augen zur Geltung bringt.

Du hast gesehen, dass bestimmte Farben Blaue Augen wirklich betonen und sie sogar noch schöner machen können. Versuche es also aus und finde deine Lieblingsfarben, die deine Augenfarbe hervorheben!

Schreibe einen Kommentar