Entdecke Welcher Lidschatten Passt Am Besten zu Blauen Augen – Unsere Experten-Tipps!

Lidschatten wählen für blaue Augen

Hallo! Wenn du blaue Augen hast, weißt du wahrscheinlich, wie schwer es ist, den richtigen Lidschatten zu finden. Aber keine Sorge, du bist nicht allein! In diesem Artikel zeige ich dir, welcher Lidschatten zu deinen blauen Augen passt und wie du dein Make-up gekonnt aufpeppen kannst. Also lass uns loslegen!

Blauäugige haben das Glück, dass sie mit jeder Farbe gut aussehen! Wenn du nach etwas suchst, was deine Augen wirklich zum Strahlen bringt, dann würde ich dir empfehlen, mit warmen Farben wie Braun und Pflaume zu experimentieren. Sie bringen einen tollen Kontrast zu deinen Augen und lassen sie leuchten. Entscheide dich für eine hellere Nuance, um deinen Blick zu betonen. Für ein wenig mehr Drama kannst du auch kräftigere Farben wie Bronze oder Champagner ausprobieren.

Make-up für blaue Augen: Natürliches Tages-Make-up und Hingucker-Abendmake-up

Du hast blaue Augen und suchst ein passendes Make-up? Dann bist du hier genau richtig! Für ein natürliches Tages-Make-up sind Erdfarben wie Brauntöne mit einem leichten, goldenen Schimmer perfekt geeignet. Mit diesen Farben bringst du deine Augen zum Strahlen. Für ein intensives Abend-Make-Up eignen sich dunklere Anthrazit-Töne. Aber auch wer Farbe ins Spiel bringen möchte, kann auf zarte Rosatöne zurückgreifen. Mit diesen Farben wird dein Make-up zu einem echten Hingucker.

Blaue Augen leuchten lassen: Ton-in-Ton Make-up vermeiden

Du möchtest in deinen blauen Augen mehr Leuchten? Dann solltest du auf Ton-in-Ton Make-ups in blau, grün oder violett besser verzichten. Diese konkurrieren nämlich mit deiner eigenen Augenfarbe und rauben deiner Iris das Leuchten. Eine abgeschwächte Variante, um deine blauen Augen zu betonen, sind Terracotta-, Apricot- oder Rosé-Farbtöne. Mit diesen Farben kannst du einen wunderschönen Look kreieren und deine Augen noch mehr zum Strahlen bringen!

Bringe Deine blauen Augen zum Leuchten – Komplementärfarben

Du fragst Dich, wie Du Deine blauen Augen noch mehr zum Leuchten bringst? Die Antwort lautet: Komplementärfarben! Diese Farben stehen sich im Farbkreis gegenüber und helfen dabei, die Augen noch intensiver leuchten zu lassen. Versuche es doch mal mit Apricot- oder Bronze-Nuancen, um Deiner Augenfarbe ein bisschen mehr Ausdruck zu verleihen. Probiere es doch mal aus und Du wirst sehen, wie sich Deine blauen Augen durch die Komplementärfarben noch schöner in Szene setzen lassen.

Bringe deine blauen Augen mit Lidstrich zur Geltung

Du hast blaue Augen und möchtest sie noch mehr zur Geltung bringen? Dann ist ein dunkelgrüner Lidstrich die perfekte Wahl, denn er hebt den grünen Unterton deiner Augen hervor. Aber auch ein Lidstrich in Braun oder Gold würde deinen Augen gut stehen. Besonders wenn du haselnussbraune Augen hast, sind Gold- oder Kupfertöne ein absolutes Must-Have. Da kannst du sicher sein, dass deine Augen sehr schön zur Geltung kommen.

Lidschatten-Tipps für blaue Augen

Blaue Augen? Wähle die perfekte Mascara für deinen Hautton

Wenn du blaue Augen hast, solltest du unbedingt eine violette Mascara in Betracht ziehen. Sie wird deinen Augen mehr Tiefe und Definition verleihen. Es ist eine gute Idee, eine farbige Mascara vor der Anwendung an einem Handrücken zu testen, um sicherzustellen, dass die Farbe zu deinem Hautton passt. Falls du einen dunkleren Hautton hast, kannst du auch eine tiefe, schwarze Mascara wählen, um die blauen Augen noch besser zur Geltung zu bringen. Sei aber vorsichtig, dass du nicht zu viel auf einmal verwendest, sonst wirken deine Wimpern schnell übertrieben und unnatürlich. Ein wenig Mascara reicht völlig aus, um deinen Augen mehr Ausdruck zu verleihen.

Betone Deine blauen Augen mit Orange und Apricot

Du hast blaue Augen und möchtest, dass sie noch beeindruckender wirken? Dann solltest Du sie mit der richtigen Brillenfarbe geschickt betonen. Ein Blick auf den Farbkreis verrät Dir: Die Komplementärfarbe zu Blau ist Orange. Dieser Farbton ist ein toller Weg, um Deine blauen Augen so richtig in Szene zu setzen. Egal ob kräftiges Apricot oder lieber ein schimmerndes Gold – wähle eine Farbe, die Deinen Charakter unterstreicht und Deine blauen Augen noch stärker hervorhebt.

Augenfarbe eines Babys: Blau bei Geburt in Mitteleuropa

Die Augenfarbe eines Babys ist in Mitteleuropa bei der Geburt in der Regel blau. Dies liegt daran, dass die Pigmentierung der Augen erst durch die Gene des Kindes bestimmt wird. Allerdings kann es Monate dauern, bis die endgültige Farbe feststeht: In der Regel sind es 18 Monate, ehe Du die Augenfarbe Deines Kindes kennst. Dies hängt aber davon ab, wie sich die Gene entwickeln und welche Farbe sie letztlich ausmachen.

Augen Make-up für Sommerblondinen: Türkis, Grau oder Kupfer?

Gerade jetzt im Sommer, wenn die blonden Haare vor allem im Sonnenlicht toll zur Geltung kommen, solltest du eher auf Rosétöne setzen. Eisblaue und blaugrüne Augen können durch einen Türkis-Ton hervorragend betont werden. Blaugraue Augen sehen dagegen besonders gut mit einem grauen Lidschatten aus, aber auch Kupfer, Khaki oder ein zartes Lila können die Augen schön zur Geltung bringen. Probiere doch mal aus, mit welchen Farben deine Augen besonders gut zur Geltung kommen!

Lidschatten Farben für blaue und graue Augen

Du hast blaue oder graue Augen? Dann kannst du deine Augen mit den richtigen Lidschattenfarben besonders zur Geltung bringen. Die Faustregel lautet: Je dunkler deine Augen sind, desto kräftiger kann auch die Lidschattenfarbe sein. Graue Augen enthalten grüne und blaue Farbpigmente, weshalb Lidschatten in Dunklen Grautönen, Beerentönen, Goldnuancen und Erdfarben die besten Ergebnisse liefern. Aber auch Blau oder Grün können deine Augen gekonnt betonen. Ein bisschen Mut zur Farbe ist also gefragt!

Warum Blaue Augen Dich Einzigartig machen – 50 Zeichen

Du hast blaue Augen? Das ist der Traum vieler Menschen! Blaue Augen bedeuten nämlich, dass man als selbstbewusst, durchsetzungsstark und höflich wahrgenommen wird. Viele finden solche Augen zudem ziemlich sexy. Aber auch wenn du blaue Augen hast, heißt das nicht, dass du weniger intelligent bist als jemand mit einer anderen Augenfarbe. Blauäugige Menschen sind oft sehr schlau und kreativ. Also, egal welche Farbe deine Augen haben – denke dran: Du bist einzigartig und hast viele Talente!

Lidschatten für blaue Augen finden

Schütze deine Augen als Blauäugiger: UV-Schutz und Sonnencreme

Der Nachteil von Blauäugigen ist, dass sie anfälliger für Licht und UV-Strahlung sind. Da die Augen sehr empfindlich auf Licht und UV-Strahlung reagieren, sind Blauäugige besonders gefährdet, Schäden an der Netzhaut zu erleiden. Daher empfehlen Experten, dass Blauäugige eine Sonnenbrille mit einer höheren UV-Schutzstufe tragen, wenn sie sich draußen aufhalten, um ihre Augen zu schützen. Zusätzlich sollte man sich beim Sonnenbaden immer mit ausreichend Sonnencreme schützen.

Make-up ab 50: Helle Lidschatten & Lippenstift für frischen Look

Ab einem gewissen Alter ist es wichtig, auf das richtige Make-up zu achten. Besonders ab 50 solltest du darauf achten, dass du nicht auf dunkles Make-up an den Augen setzt. Dunkle Nuancen lassen die Augenpartie härter und Fältchen tiefer wirken, was sicherlich nicht das Ziel sein sollte. Besser für einen frischen, vitalen Look sind helle Lidschatten-Nuancen. Diese bringen deine Augen zum Leuchten und verleihen dir ein jugendliches Aussehen. Außerdem solltest du auf einen hellen Lippenstift setzen, da ein zu dunkles Lippen-Make-up ebenfalls älter wirken lässt. So kannst du auch mit 50 und aufwärts den Frische-Kick holen, den du dir wünscht.

Make-up für Blaue und Braune Augen – Auch dunklere Töne wie Braun oder Schwarz wirken wunderschön

Auch dunklere Töne wie Braun oder Schwarz wirken wunderschön

Blaue Augen sind wirklich einzigartig – sie müssen nicht immer nur mit Pastelltönen geschminkt werden! Probiert doch mal einen rosa oder lila Lidschatten aus, das sieht nicht nur frisch und jung aus, sondern auch noch richtig schick. Wenn ihr es etwas dezenter mögt, dann passt auch ein zartes Grau perfekt zu euren Augen.

Bei braunen Augen kann man ebenso verschiedene Schattierungen ausprobieren. Mit einem Gelb-Orange, Gold oder Grün könnt ihr eure Augen richtig strahlen lassen. Aber auch dunklere Nuancen wie Braun oder Schwarz sind eine tolle Wahl und wirken sehr edel. Einfach mal ausprobieren und schauen, was euch am besten gefällt.

Finde den perfekten Brillenrahmen für Dein Gesicht

Wenn Du auf der Suche nach einem neuen Brillenrahmen bist, solltest Du verschiedene Modelle in Betracht ziehen. Randlose Rahmen können einen älteren Look verleihen, während Runde Rahmen Dein Gesicht runder erscheinen lassen. Kleine Rahmen hingegen lassen Dein Gesicht kleiner aussehen, was Alterserscheinungen betont. Es ist wichtig, dass Du genau weißt, welche Rahmenform am besten zu Dir passt, um das beste Ergebnis zu erzielen. Probier einfach verschiedene Formen aus und finde heraus, welche am besten zu Deinem Gesicht passt.

Finde die perfekte Fassung für blondes Haar!

Du hast blondes Haar und suchst nach der richtigen Fassung? Dann solltest du auf hell und dezent getönte Farben setzen. Dazu passen Pastellfarben wie Hellblau, Rosa, Gold, Silber und Grau. Welche Farbe am besten zu dir passt, hängt dabei von deinem warmem oder kühlem Typ ab. Wenn du zum Beispiel zu den warmen Typen gehörst, kannst du mit Gold und warmer Beigetöne tolle Akzente setzen. Kühle Typen können dagegen auf cooles Grau und Silber zurückgreifen. So findest du ganz sicher die perfekte Fassung für dein blondes Haar!

Weitsichtigkeit & Kurzsichtigkeit: Welche Gläser sind nötig?

Bei Weitsichtigkeit siehst Du schlecht, wenn Du weit entfernte Gegenstände betrachtest. Gläser mit einer Stärke von +2 Dioptrien oder mehr sind nötig, damit Du wieder scharf sehen kannst. Je stärker die Weitsichtigkeit ist, desto dicker sind die Gläser, um die Sehkraft wiederherzustellen. Kurzsichtigkeit tritt häufig schon ab einer Glasstärke von -3 Dioptrien auf. Diese Fehlsichtigkeit wird mit einer Verkleinerung der Augen korrigiert, die meistens durch dünne Brillengläser ausgeglichen wird. Wird die Fehlsichtigkeit stärker, sind auch dickere Gläser notwendig, um die Sehkraft wiederherzustellen. Allerdings kann es auch bei dünneren Gläsern zu einem starken Lupeneffekt kommen.

Schmuckfarbe wählen: Passend zu Hautton und Augenfarbe

Du hast Dir ein wunderschönes Schmuckstück ausgesucht, aber bist Dir noch unsicher, welche Farbe am besten zu Dir passt? Abgesehen vom Hautton kannst Du Dich auch nach der Farbe Deiner Augen richten. Wenn Du blaue oder graue Augen hast, passt Dir Silberschmuck besonders gut. Braune oder grüne Augen hingegen werden von Gold noch mehr betont. Aber auch Kombinationen aus beiden Farben sind möglich und ein echter Hingucker. Es kommt ganz auf Deinen persönlichen Geschmack an. Ein Tipp: Wähle eine Farbe, die Deinen Augen besonders schmeichelt. So kannst Du Dein Outfit noch stilsicherer komplettieren.

Blaue Wimperntusche: Perfekt für jede Augenfarbe!

Hast du grüne oder blaue Augen? Dann hast du Glück, denn blaue Wimperntusche passt perfekt dazu! Sie schmeichelt jeder Augenfarbe und sieht besonders gut aus bei braunen, blauen und schwarzen Augen. Aber auch bei grünen Augen ist blaue Wimperntusche eine gute Wahl, denn hier gibt es einen gewissen Blauton, der einfach grandios aussieht. Daher lohnt es sich, einmal auszuprobieren, wie die blaue Wimperntusche an deinen Augen wirkt. Aber keine Sorge, wenn sie dir nicht gefällt, kannst du sie ja wieder abmachen. Experimentiere einfach ein bisschen mit deinem Look und finde heraus, welche Farben und Töne dir am besten stehen!

Braune Augen? Blauer Kajalstift macht dein Augen Make-up zum Blickfang

Du hast braune Augen? Dann kannst du dein Augen Make-up besonders gut mit blauem Eyeliner aufpeppen. Denn Kajalstifte in Blau betonen braune Augen super. Dazu noch ein paar Wimpernkürzungen und schon werden deine Augen zum Blickfang. Du kannst aber auch zu Farbtönen wie Grün oder Grau greifen, um das Augen Make-up noch interessanter zu gestalten. Ein Tipp: Beim Auftragen des Kajalstiftes kannst du an der äußeren Augenwinkel beginnen und den Stift dann langsam in Richtung Nasenwurzel ziehen. Wenn du einen besonderen Look haben möchtest, kannst du den Kajalstift auch nach oben in Richtung Augenbrauen ziehen.

Schlussworte

Für blaue Augen eignen sich besonders hellrosa, beige, lila und silbergraue Lidschatten. Sie können aber auch einen leicht goldenen Ton ausprobieren, um noch mehr Glanz zu erzeugen. Du kannst auch einen dunkelblauen Lidschatten verwenden, um mehr Tiefe in deinem Blick zu erzeugen. Wenn du ein mutiges Statement machen willst, dann probiere mal ein knalliges Pink, Orange oder Grün aus – das wirkt auf jeden Fall auffällig!

Du hast also herausgefunden, dass Lidschatten in Rosatönen, Violett, Blau und Grau zu blauen Augen am besten passen. Unterm Strich bedeutet das also, dass du viele verschiedene Farben ausprobieren kannst, um deinen Look zu vervollständigen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Schreibe einen Kommentar