Finde das perfekte Make-up für deine blauen Augen – Wir helfen dir dabei!

Make-upideen für blaue Augen

Hallo zusammen! Heute werden wir uns mal damit beschäftigen, welches Make-up am besten zu blauen Augen passt. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Farben du am besten verwenden kannst und was du sonst noch beachten solltest. Los geht’s!

Blauen Augen steht ein warmes Make-up am besten. Versuche es mit bronzefarbenen Lidschatten und einem leichten rosé- oder pfirsichfarbenen Lippenstift. Dazu ein wenig Mascara und ein Hauch Bronzer auf den Wangen – und schon hast du ein schönes Make-up für deine blauen Augen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Betone deine blauen Augen mit Terracotta-, Apricot- und Rosé-Tönen

Ihr wollt eure blauen Augen betonen? Dann habe ich einen Tipp für euch! Wählt eine abgeschwächte Variante, um die Farben zu unterstreichen. Terracotta-, Apricot- oder Rosé-Farbtöne sind hierfür ideal. Vermeidet Ton-in-Ton Make-ups in blau, grün oder violett, denn diese konkurrieren mit eurer eigenen Augenfarbe und rauben eurem Blick das Leuchten. Mit der richtigen Farbwahl könnt ihr eure blauen Augen also perfekt in Szene setzen!

Schminktipps für Frauen ab 50: Passe Rouge und Lippenstift an!

Ab 50 ist es wichtig, beim Schminken darauf zu achten, die passende Nuance für Rouge und Lippenstift zu wählen. Besonders hübsch wirken helle Nuancen wie Peach oder Rosé, aber auch Cremetöne. Creme-Rouge kannst du direkt über der Foundation mit den Fingerspitzen auftragen, um deiner Haut einen sofortigen Glow zu verleihen. Experimentiere ruhig und finde heraus, welche Nuance dir am besten steht!

Helles oder dunkles Lipgloss für optisch weißere Zähne

Du hast also die Wahl zwischen hellen oder dunklen Lippenstiften und Lipglossen in kühlen, blauen Nuancen, um deine Zähne optisch weißer wirken zu lassen. Wähle zum Beispiel einen kühlen Weinrot-Ton, ein Helllila, Beerentöne, Lilabraun oder verschiedene Grautöne. Auch wenn die Zähne optisch weißer aussehen, solltest du dennoch regelmäßig deine Zähne putzen und zum Zahnarzt gehen, um sie gesund zu halten.

Lidschatten für braune Augen: Entdecke deinen Look

Du hast braune Augen? Dann hast du ein tolles Aussehen und eine große Auswahl an Lidschatten-Tönen. Warme Rosé-Töne, Gold, Beige und helle und dunkle Brauntöne lassen deine Augen strahlen. Aber auch dunkles Braun, Schwarz, ein dunkles Grün oder ein Violett bringen deine Augen zum Strahlen. Ein bisschen Mut beim Experimentieren und du findest die Lidschatten-Farbe, die deine Augen am besten betonen. Probier’s aus und finde deinen ganz persönlichen Look!

Make-up-Tipps für blaue Augen

Blaue Augen? Hol dir Artdeco Lidschatten in Nudetönen!

Du hast blonde Haare und blaue Augen? Dann hast du eine riesige Auswahl an Artdeco Lidschatten in Nudetönen, die perfekt zu deinem Teint passen. Es gibt zwei schöne helle Naturtöne und ein irisierendes Braun, das deine Augen noch mehr zum Leuchten bringt. Außerdem gibt es ein leicht rötlicheres Braun, das dein Make-up noch weicher wirken lässt. Liebst du es etwas ausgefallener, empfehlen wir dir, bei schwarzen Haaren zu mauve-Tönen zu greifen. Egal, wie du dich entscheidest – mit Artdeco Lidschatten bringst du deine Augen zum Strahlen!

Blaue Augen: Make-up-Tipps für Abwechslung und Glanz

Für alle, die blaue Augen haben: Wenn du ein bisschen Abwechslung in dein Make-up bringen möchtest, dann probiere doch mal den Eyeliner in Gold, Kupfer oder Gelb. Diese Farben lassen deine Augen noch mehr strahlen und geben deinem Look einen modernen Touch. Für ein dezentes Make-up am Tag kannst du zu sanften Erdtönen wie Moosgrün, Apricot oder Beige greifen. Abends wird es dann mit Metallic-Farben besonders cool. Mit einem Eyeliner in einer dieser Farben wird dein Look im Handumdrehen aufgewertet. Sei mutig und probiere es einfach mal aus!

2023: Natürliche Haarfarben & Highlights im Trend

2023 liegt der Fokus bei den Haarfarben auf natürlichen Tönen, die den Naturton veredeln oder mit Highlights im „sun-kissed-Look“ interessant und lässig machen. Dabei setzen die Experten sowohl auf warme Braun- und Karamelltöne wie „Golden Brown“ und „Salted Caramel“, als auch auf klare, kühle Farbtöne. Aber auch kühle Blondtöne sind angesagt, wie z.B. das beliebte „Ash Blonde“, das helle Granny Grey oder das trendige „Silver Balayage“. Auch Pastelltöne, wie z.B. helle Pfirsich- oder Rosatöne, sind ein Must-Have. Wenn du also Lust auf neue Farbe hast, kannst du 2023 auf eine große Vielfalt zurückgreifen.

Augen Make-up Tipps: Grautöne & Metallics für Blau- und Grauäugige

Für alle, die blaugraue Augen haben, empfehle ich, neben Grautönen auch ein Kupfer, Khaki oder ein zartes Lila aufzutragen. Damit kannst du einen tollen Kontrast schaffen. Für alle, die blaue Augen haben, empfehle ich, Metallic-Farben wie Gold, Silber oder Bronze zu verwenden. Diese Farben bringen noch mehr Glamour in dein Make-up. Ein besonderer Tipp für Blauäugige: Wähle immer zwei Farben, die zueinander passen, z.B. Gold und Silber. So wird dein Look noch aufregender.

Blaue Augen perfekt schminken: Tipps für natürlichen & strahlenden Look

Du hast blaue Augen und suchst noch das perfekte Make-up dazu? Wir haben die passenden Tipps für Dich! Es gibt einige Farben, die Deine blauen Augen richtig zur Geltung bringen. Natürliche Erdfarben wie Braun-Nuancen mit einem leichten, goldenen Schimmer sind dafür ideal. So wirkst Du natürlich und strahlend. Wenn Du für ein Abend-Make-Up etwas Intensives suchst, dann greifst Du am besten zu dunklen Anthrazit-Tönen. Wer lieber ein bisschen Farbe ins Spiel bringen will, der kann auf ein zartes Rosa setzen. So hast Du ein auffallendes und dennoch elegantes Make-up.

Lippenstift Farben für Blaue Augen: Entdecke Töne für einen Strahlenden Look!

Hast du blaue Augen und bist auf der Suche nach der perfekten Lippenstiftfarbe? Dann hast du Glück, denn es gibt viele tolle Optionen für dich! Blaue Augen werden am besten durch einen Lippenstift mit einem kühlen Unterton betont. Wie wäre es mit einem Rosé-Ton oder einem blaustichigen Rot? Selbst Pink sieht mit blauen Augen gut aus – egal ob matt oder glänzend. Auch Nudetöne sind bei blauen Augen eine schöne Option, da sie den Fokus auf die Augen legen. Probiere verschiedene Nuancen aus, bis du die perfekte Farbe für dich gefunden hast!

Make Up für blaue Augen

Bringe Deine Augen mit Lidschatten zum Strahlen

Du hast blaue Augen und möchtest sie noch mehr in Szene setzen? Dann ist ein dunkelgrüner Lidstrich der perfekte Begleiter für dein Augen-Make-up. Der intensive Grünton hebt die natürliche Farbe deiner Augen hervor und lässt sie noch strahlender wirken. Für Braunäugige eignen sich hingegen braune, goldene oder kupferne Nuancen, idealerweise in Kombination mit einem matten Finish. Besonders schön wirken haselnussbraune Augen, wenn sie mit einem goldenen Lidschatten betont werden. So wird dein Augen-Make-up zu einem echten Hingucker!

Blaue Augen: Studie entdeckt geringeres Schmerzempfinden

Du hast blaue Augen? Dann hast du Glück! Denn eine Studie der University of Pittsburgh hat herausgefunden, dass Menschen mit hellen Augen ein geringeres Schmerzempfinden haben als andere. So können blauäugige Frauen zum Beispiel eine Geburt besser verkraften. Dabei ist es egal, ob deine Augen hellblau, dunkelblau oder eisblau sind – du kannst dich auf ein geringeres Schmerzempfinden verlassen. Allerdings ist noch nicht geklärt, weshalb blauäugige Menschen ein geringeres Schmerzempfinden haben. Man vermutet, dass es eine genetische Verbindung gibt, aber die Forschung ist noch am Anfang.

Haarfarben für Blaue Augen: Kühle & Warme Töne

Es ist kein Geheimnis, dass verschiedene Haarfarben die blauen Augen besonders schön zur Geltung bringen. Vor allem kühle Untertöne, wie Pink, Lila oder Blau, lassen deine Augen strahlen. Aber auch warme Töne, wie Erdbeerblond, Rot oder Kupfer, können deinem Blick das gewisse Etwas verleihen. Wenn du dir unsicher bist, welche Farbe zu deinen blauen Augen passt, kannst du vorab einige Strähnchen in einer anderen Farbe färben, um zu testen, ob dir die Nuance gefällt. So kannst du dir sicher sein, dass du am Ende ein Ergebnis erhältst, mit dem du rundum zufrieden bist.

Brillen in Orange: die perfekte Farbe für blaue Augen

Du hast blaue Augen? Dann ist es sicherlich dein Ziel, ihre beeindruckende Wirkung zu intensivieren. Mit der richtigen Brillenfarbe kannst du deine Augen gekonnt betonen. Ein Blick auf den Farbkreis zeigt dir, dass die Komplementärfarbe zu Blau eindeutig Orange ist. Dieser Ton kann eine wunderbare Farbe sein, um deine Augen so richtig in Szene zu setzen. Wenn du deine blauen Augen also noch mehr zur Geltung bringen willst, solltest du unbedingt eine Brille in Orange wählen. Sie ist das perfekte Accessoire, um deine Augenfarbe richtig hervorzuheben und ein modernes und schickes Outfit zu kreieren.

Augen make-up: Tipps für Blaue und Braune Augen

Blaue Augen wirken auf viele sofort unglaublich anziehend. Um ihren Look zu unterstreichen, empfehlen wir Dir, zu Pastelltönen oder grauen Lidschatten zu greifen. Dadurch wird Dein Blick noch strahlender und auch die Augenpartie wirkt insgesamt weicher. Wenn Du es etwas ausgefallener magst, kannst Du auch zu rosa oder lila Lidschatten greifen. In Kombination mit Deinen blauen Augen wirkt das besonders frisch und jung.

Braune Augen sind ebenfalls ein echter Hingucker. Um sie noch mehr strahlen zu lassen, empfehlen wir Dir, zu gelb-orangen Tönen, Gold oder Grün zu greifen. Durch die helleren Nuancen werden Deine Augen noch mehr betont. Mit diesen Farbtönen kannst Du kreativ werden und selbst mit leichtem Glitzer einen tollen Look kreieren.

Neue Brille kaufen: Welcher Rahmen passt zu Dir?

Möchtest Du Dir eine neue Brille zulegen? Dann solltest Du Dir überlegen, welcher Rahmen zu Dir passt. Es gibt verschiedene Arten von Rahmen, die unterschiedliche Auswirkungen auf Dein Aussehen haben. Randlose Rahmen wirken älter und runde Rahmen lassen Dein Gesicht runder erscheinen. Kleine Rahmen können hingegen Dein Gesicht kleiner wirken lassen, wodurch Alterserscheinungen verstärkt werden. Wenn Du Dir nicht sicher bist, welcher Rahmen zu Dir passt, kannst Du im Optiker immer einige Modelle anprobieren, um festzustellen, welcher Rahmen den besten Look bei Dir erzielt.

Augenglasstärke und Fehlsichtigkeit: Welche Folgen?

Du hast eine Weitsichtigkeit? Dann werden deine Augen optisch vergrößert, wenn die Glasstärke über +2 Dioptrien liegt. Wenn du jedoch kurzsichtig bist, musst du erst ab einer Glasstärke von -3 Dioptrien deine Augen entsprechend verkleinern. Je stärker deine Fehlsichtigkeit ausgeprägt ist, desto dicker werden die Brillengläser und umso größer der Lupeneffekt. Du wirst merken, dass je dicker die Gläser sind, desto schwerer wird es für dich, sie zu tragen. Es empfiehlt sich daher, eine vernünftige Lösung zu finden und deine Brille regelmäßig zu wechseln, damit du nicht zu viel Last tragen musst.

Erhalte einen zimtbraunen Look für schöne Glanzlichter

Du träumst schon lange von einem zimtbraunen Look? Dann wird es jetzt Zeit, diesen auch in die Tat umzusetzen! Wenn Du lieber einen subtilen Farbwechsel möchtest, ist Zimtbraun die perfekte Wahl. Der warme Farbton bringt ein lebendiges Finish und eine schöne Kontur ins Spiel. Dank der subtilen Kupferakzente sorgt Zimtbraun für ein schönes Glühen – besonders wenn Du blondes Haar hast. Die Farbe ist vor allem für Menschen mit blauen Augen und hellem Teint ein absoluter Hingucker.

Außerdem kannst Du selbst entscheiden, wie stark die Kupferakzente sein sollen. Je nachdem, ob Du einen natürlichen Look bevorzugst oder lieber etwas mehr Farbe ins Spiel bringen möchtest, kannst Du die Farbintensität variieren. Wenn Du einen auffälligen Look bevorzugst, kannst Du auch ein paar hellere Strähnchen hinzufügen, um einen 3D-Effekt zu erzielen. Mit Zimtbraun erhältst Du eine schöne und vor allem natürlich wirkende Farbe, die Deine Haare gesünder und glänzender aussehen lässt. Worauf wartest Du noch?

Blaue Augen: Wirkung auf andere, Vorurteile und Vorteile

Du hast blaue Augen? Dann hast du vielleicht schon festgestellt, dass du auf andere Menschen eine starke Wirkung hast. Blauäugige werden nämlich häufig als selbstbewusst, stark, sexy und sehr höflich wahrgenommen. Aber leider auch oft als weniger intelligent. Das ist natürlich nicht fair, denn Intelligenz hat nichts mit der Farbe deiner Augen zu tun! Trotzdem ist es ein interessantes Phänomen und vielleicht hast du darüber ja schon mal nachgedacht. Es kann also durchaus von Vorteil sein, wenn du blaue Augen hast!

Finde die perfekte Schmuckfarbe für jeden Typ

Wenn es um die Auswahl der perfekten Schmuckfarbe geht, kann man sich immer auch nach der Augenfarbe richten. Dazu passt Silberschmuck besonders gut zu blauen oder grauen Augen und Gold zu braunen oder grünen Augen. Aber auch dein Hautton spielt eine wichtige Rolle. Bei einem hellen Teint sieht Gold meistens sehr gut aus, für dunklere Hauttöne eignen sich oft eher erdige Farbtöne wie Kupfer oder Bronze. So kannst du deine Schmuckstücke nach deinem persönlichen Geschmack auswählen und sie perfekt zu deinem Typ passen lassen. Probiere einfach aus, welche Farbe dir am besten gefällt und erlebe, wie du damit dein Outfit perfektionieren kannst!

Zusammenfassung

Blaue Augen sind ein echter Blickfang, daher sollte man das Make-up geschickt darauf abstimmen. Ich würde da zu einem schönen Lidschatten in verschiedenen Brauntönen greifen, der die Augenfarbe betont. Je nachdem, wie stark du dein Make-up betonen möchtest, kannst du dazu einen Lidstrich in Schwarz oder Braun, Wimperntusche und etwas Rouge auf den Wangen auflegen. So schaffst du einen besonders schönen Look, der deine Augenfarbe unterstreicht. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Du hast jetzt einen guten Überblick darüber, welches Make-up zu deinen blauen Augen passt. Wähle die Farben und Schattierungen, die dir am besten gefallen und du wirst zweifellos ein schönes Ergebnis erzielen!

Schreibe einen Kommentar